Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Ernährungsberatungen zwischen Steffen Lehmann - Vitalcoach-Berlin - (im Folgenden „Ernährungscoach“ genannt) und seiner Mandantschaft, die über die Plattformen Calendly und Stripe abgeschlossen werden.

2. Vertragsschluss

Der Vertrag über die Ernährungsberatung kommt zustande, indem die Mandantschaft einen Termin über Calendly bucht und die entsprechenden Beratungsgebühren bezahlt. Mit der Buchung und Zahlung akzeptiert die Mandantschaft diese AGB.

3. Leistungsbeschreibung

Der Ernährungscoach bietet individuelle Ernährungsberatungen an, die auf den spezifischen Bedürfnissen und Zielen der Mandantschaft basieren. Die Beratung erfolgt gemäß den Informationen, die die Mandantschaft zur Verfügung stellt. Der Erfolg der Beratung hängt maßgeblich von der aktiven Mitarbeit der Mandantschaft ab.

4. Termine und Buchungen

4.1. Termine für das Coaching finden entweder bei der Geschäftsadresse des Ernährungscoaches oder im Schlosspark Berlin-Niederschönhausen statt.

4.2. Die Mandantschaft bucht Einzelberatungstermine über die Plattform Calendly. Nach erfolgreicher Buchung und Zahlung durch den Dienstleister Stripe Payments Europe, Limited (SPEL) wird eine Bestätigungs-E-Mail mit den Details des gebuchten Termins versandt.

4.3. Für die Buchung eines Pakets mit 5 Coachings erfolgt die Bezahlung über den Dienstleister Stripe Payments Europe, Limited (SPEL). Die Terminbuchung erfolgt nach dem Erwerb dieses Pakets direkt und in Absprache mit dem Ernährungscoach per E-Mail oder Telefon.

5. Zahlungsbedingungen

5.1. Die Gebühren für die Ernährungsberatung sind im Voraus zu zahlen. Die Bezahlung erfolgt direkt bei der Buchung über Calendly durch den Dienstleister Stripe Payments Europe, Limited (SPEL).

5.2. Alle Preise sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gemäß § 19 UStG erhebt der Ernährungscoach keine Umsatzsteuer und weist diese daher auch nicht aus.

6. Stornierung und Umbuchung

6.1. Die Mandantschaft kann einen gebuchten Termin bis zu 48 Stunden vor Beginn des Termins kostenlos stornieren oder umbuchen. Bei Stornierungen oder Umbuchungen innerhalb von 48 Stunden vor dem Termin wird die volle Beratungsgebühr fällig.

6.2. Um einen Termin zu stornieren oder umzubuchen, muss die Mandantschaft den Ernährungscoach per E-Mail informieren und über die Stornierungs-/Umbuchungsfunktion von Calendly den Termin bearbeiten.

6.3. Sollte der Ernährungscoach den Termin aus wichtigen Gründen absagen müssen, wird ein Ersatztermin vereinbart oder die gezahlte Gebühr erstattet.

7. Haftungsausschluss

7.1. Der Ernährungscoach übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden, die durch die Umsetzung der empfohlenen Ernährungspläne entstehen, sofern diese nicht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Ernährungscoaches beruhen.

7.2. Der Ernährungscoach weist ausdrücklich darauf hin, dass die Ernährungsberatung keine ärztliche Behandlung darstellt und diese auch nicht ersetzt. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss die Mandantschaft einen Arzt bzw. eine Ärztin konsultieren.

8. Datenschutz

Der Ernährungscoach behandelt alle personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Details hierzu sind in der Datenschutzerklärung einsehbar.

9. Schlussbestimmungen

9.1. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

9.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

9.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Geschäftssitz des Ernährungscoaches.